Kontrollen auf Fake-Bewertungen
Vor einiger Zeit haben wir die Nachricht geteilt, dass es seit dem 28. Mai 2022 gesetzlich verboten ist, Fake-Bewertungen zu verbreiten. Arbeitest du noch mit Fake-Bewertungen? Dann sei dir bewusst, dass du laut der Autoriteit Consument & Markt (ACM) strafbar bist.
Letzte Woche wurde in den Nachrichten berichtet, dass tatsächlich Kontrollen auf das Teilen von Fake-Bewertungen durchgeführt werden. Die ACM hat aufgrund verschiedener Verbraucherbeschwerden eine Geldstrafe von 100.000 € an ein Unternehmen verhängt, das Fake-Bewertungen auf seiner Website angezeigt hatte.
Da immer mehr Verbraucher und Kunden (90%) auf Bewertungen achten, bevor sie irgendwo Kunde werden oder ein Produkt kaufen, ist es wichtig, aktiv auf echte Bewertungen zu achten. Nur so weiß man, worauf man sich beim Kaufprozess oder bei der Wahl einer Organisation einlässt.
Die Lösung
Indem du mit Focus Feedback kontinuierlich die Erfahrungen deiner Kunden misst, sammelst du schnell zig bis hunderte Kundenberichte pro Monat – alles in Übereinstimmung mit der Gesetzgebung. Unser Stories-Widget lässt sich einfach auf jeder Website implementieren. Mach dir keine Sorgen um Fake-Bewertungen und behalte die Kontrolle mit dem Focus Feedback Stories-Widget.