Closed Loop Feedback
Was bedeutet Closed Loop Feedback?
Wir alle wissen, dass Feedback wichtig ist. Auch im Sport ist es essenziell zu verstehen, was in deiner Gemeinschaft vor sich geht. Eine Möglichkeit, dies zu erreichen, ist Closed Loop Feedback (CLF). Mit CLF stellen wir sicher, dass das erhaltene Feedback nicht unbeantwortet bleibt – wir nehmen aktiv Kontakt mit der Person auf, die das Feedback gegeben hat. Der Begriff „Closed Loop“ sagt es bereits: Wir schließen den Kreis. Dieser Kreis besteht aus dem Einholen von Feedback, dem Erhalt und der Rückmeldung darauf. Geschriebenes Feedback ist dabei von unschätzbarem Wert.
Zum Glück musst du nicht auf jedes Feedback ausführlich antworten. Oft reicht schon ein Dankeschön und der Hinweis, dass an Verbesserungen gearbeitet wird. Unsere Empfehlung ist einfach: Reagiere auf ALLES Feedback! Schließlich nimmt sich jeder die Zeit, um dir zu helfen – das Mindeste, was du tun kannst, ist eine Antwort zu geben.
Starte mit CLF bei Feedback4Sports
Mit Feedback4Sports kannst du sofort mit Closed Loop Feedback arbeiten. Wir haben ein Modul entwickelt, das dir eine übersichtliche Nachverfolgung von Feedback ermöglicht. In diesem Modul kannst du Feedback an Kollegen zuweisen, Kommentare hinzufügen, Tags oder Markierungen setzen und den aktuellen Status der Bearbeitung angeben (To-Do, In Progress oder Done). Alles ist darauf ausgerichtet, den Kreis zu schließen.
Bei der Bearbeitung von Feedback ist es wichtig, die Beweggründe der Feedbackgeber zu verstehen. Zeige ihnen, dass sie gehört werden, und nimm dir die Zeit, ihre Anliegen wirklich nachzuvollziehen. Gemeinsam können wir dann an einer Lösung arbeiten. Falls eine Lösung nicht möglich ist, erkläre klar und verständlich, warum. Kommunikation und Erwartungsmanagement sind essenziell in diesem Prozess.
Bei Feedback4Sports setzen wir auf kontinuierliche Verbesserung und sportliche Zusammenarbeit. Werde noch heute Teil unseres Netzwerks und entdecke die Kraft von Closed Loop Feedback in der Sportwelt!